ø32x135 (4.5xD) in RVS316L:

Bohren von Löchern in Verteilerblöcken. Die Produktionszeit wurde um 60% verkürzt und um mehr als den Faktor 10 verbessert.

Für eine renommierte Maschinenfabrik in den Niederlanden wurden die Becut® Bohrplatten einzeln gegen einen anderen Spatenbohrer mit einem hervorragenden Ergebnis getestet.

De werkstukken van RVS316L met 600N/mm2 treksterkte zijn verdeelblokken van 400x400mm waarin 135mm (4.5xD) diepe bDie Werkstücke aus Edelstahl 316L mit 600N/mm2 Zugfestigkeit sind Verteilerblöcke von 400x400mm, in denen 135mm (4,5xD) tiefe Bohrungen mit einem Durchmesser von 32mm gebohrt werden. Die Bearbeitung erfolgt auf einem Mazak Nexus 6000 II, der Bohrhalter wird mit einem Standard-SK50 Weldon Halter aufgenommen.

Met een bestaande boorhouder met gespiraliseerde spaangroeven werd de Becut® boorplaat op performance en standweg getest. De voeding kon met 60% verhoogd worden. Dit resulteert in een betere spaanafvoer waarmee tevens een meer Mit einem vorhandenen Bohrerhalter mit spiralförmigen Nutten wurde der Becut® Bohrplatte auf Leistung und Standzeit getestet. Die Vorschub konnte um 60% erhöht werden. Dies führt zu einer besseren Spanabfuhr, die auch einen kontrollierteren Bohrprozess schafft. Aufgrund der Zähigkeit des Materials und der Längsspannung ist ein Spänebruchzyklus erforderlich. 0,6 mm Bohren und 0,2 mm Rücktritt. Als Vorzentrierung wird ein kurzer Bohrerhalter und Bohrplatte mit dem gleichen Spitzenwinkel (132gr) angebracht, der ein gleichmäßiges Einlaufen des Bohrers unter den gleichen Bedingungen wie beim Bohrvorgang ermöglicht. (Vc 18M/min. ein Vorschub von 0,15mm/U)

Der nächste Verbesserungsschritt wird mit einer Becut® PM2-32 Bohrplatte sein, aufgrund der spezifischen Geometrie wird dies noch mehr Standzeit bieten.

60% schneller und mehr als 1000% mehr Standzeit!   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert